Die Wanderausstellung soll Jugendliche mit Berufen aus den Bereichen Gesundheit und Soziales sowie Produktion und Technik Technik vertraut machen. Dazu laden unterschiedliche Aufsteller ein verschiedene Aufgaben zu diesem Berufsfeldern zu bewältigen. Im Team werden Probleme besprochen und zum Teile auch kreativ gelöst. 
Ziel ist es sich mit Aufgaben, Merkmalen und gesellschaftlicher Bedeutung dieser Berufsfelder auseinanderzusetzen, indem man Rahmenbedingungen, Tätigkeiten oder Arbeitsmittel kennenlernt und sich auch aktiv damit zu beschäftigen. Gefördert wird die Ausstellung von der Agentur für Arbeit Hannover und der Region Hannover.
Den Schülerinnen und Schülern hat die Ausstellung viel Spaß gemacht, sie aber auch herausgefordert und damit einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. 
Unter diesem Link finden Sie den Flyer der Ausstellung und hier finden Sie einen ausführlichen Bericht der Neuen Westfälischen.
(ein Bericht von Petra Rodeland-Hönig)

Sind die Hände ausreichend desinfiziert?

Hier probieren Schüler aus, wie es sich anfühlt mit Handicaps den Alltag zu bewältigen.