Lesescouts an der OPG - Jungenleseförderung mit Michael Helm
Die Lesescouts mit Michael Helm sind seit 2008 ein fester Bestandteil an unserer Schule. Angesprochen werden bewusst Jungen der 8. bis 10. Klassen. Das Projekt läuft in Kooperation mit der Gemeindebücherei Hiddenhausen und wird vom Landesprogramm Kultur-und-Schule gefördert.
Brüllen wie Orks und sabbern wie Gollum!
Die Jungenleseförderung basiert auf einem Konzept, das mit Jungen des 8. Jahrganges beginnt. Die Jungen lernen in einer Kleingruppe (8 – 12 Schüler) Texte aus der Jugendliteratur kennen, vornehmlich zu Beginn aus dem Bereich der Fantasyliteratur. Sie lernen, mit ihrer Stimme bewusst umzugehen und zu spielen, um den jeweiligen Figuren der Texte einen künstlerischen Ausdruck zu geben.
Vorlesen kann doch cool sein!
Stolz sind die Jungen vor allem nach ihren Auftritten. Das können kleine Lesungen in der Gemeindebücherei (vor LeseanfängerInnen der Grundschulen) sein oder große Auftritte auf der Kleinkunstbühne zum Projektabschluss eines Jahres.
Dabeibleiben ist alles!
Im zweiten und dritten Projektjahr kommen schwierigere Texte der »Erwachsenenliteratur« hinzu. Das können Erzählungen von Hemingway, Tucholsky, Mark Twain, Poe u.a. sein. Aus Bilbo wird mit einem Mal der alte einsame Mann auf dem Meer, aus zwei streitenden Trollen ein Ehepaar, das gemeinsam einen Witz erzählt und sich danach scheiden lässt. Plötzlich ist es gar nicht mehr so schwierig, anderen etwas vorzulesen. Dranbleiben ist alles und wenn es dann auch noch Spaß gemacht hat …
Michael Helm, geboren 1969 im Ruhrgebiet, arbeitet als freier Schriftsteller und Rezitator. Nach dem Studium in Bochum war er einige Jahre als Lehrer im Rheinland und in Ostwestfalen tätig. Er macht Lesungen zu zahlreichen Autoren und eigenen Werken. 2007 wurde er mit dem LfM-Bürgermedienpreis NRW für ein Radiofeature zum Werk des Schriftstellers Jorge Semprún ausgezeichnet. 2017 Einladung und Projekt an der Deutschen Schule in Moskau. Er arbeitet seit Jahren kulturpädagogisch in Lese- und Schreibwerkstätten, die er für Schulen und andere Einrichtungen anbietet. Ein Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Jungenleseförderung und die Anregung Jugendlicher zum Schreiben. Michael Helm ist Mitglied der Herdorder AutorInnen-Gruppe. Er lebt in Herdecke an der Ruhr. Verschiedene Lesungen und Veröffentlichungen. www.michael-helm.de
An dieser Stelle finden Sie eine Hörprobe von Michael Helm: "Kafka und der Bibliothekar"