Sponsorenlauf für klimafreundliche Bäume
Sponsorenlauf an der Olof-Palme-Gesamtschule - Schülerinnen und Schüler machen sich auf den Weg und laufen für klimafreundliche Bäume
Nachhaltigkeit und Ökologie sind Themen in vielen Unterrichtsfächern und das Wort Klimawandel ist in aller Munde, seitdem das einmal angestrebte 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens laut neuester Berichte der UN schon jetzt schwer zu erreichen ist. Es wird von katastrophalen Auswirkungen für alle Menschen und unseren Planeten gesprochen. Diese Aussichten beunruhigen viele junge Menschen, die die konkreten Auswirkungen für Ihre Zukunft sehen. Nicht nur die Fridays for Future Bewegung und der Youtuber Rezo machen auf diese Herausforderung aufmerksam, sondern auch die Schülerinnen und Schüler der OPG Hiddenhausen. Die gesamte Schülerschaft der Olof-Palme-Gesamtschule machte sich am Mittwoch, dem 27.10. im wahrsten Sinne des Wortes auf den Weg, um dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen bzw. dagegen anzulaufen. Auf dem Außengelände der Schule fand der Sponsorenlauf für klimafreundliche Bäume statt.
Die Gemeinde Hiddenhausen startete die Förderaktion „Mein Klimabaum“, innerhalb derer sie eine Auswahlliste von Klimabäumen zur Verfügung stellt. Auf dieser sind Bäume aufgelistet, die dem Klimawandel durch ihre Beschaffenheit und ihren CO2 Ausstoß trotzen. Im Rahmen dieser Aktion suchten sich die Schülerinnen und Schüler Sponsoren, die pro gelaufene Minute eine bestimmte Summe spendeten. Alle Klassen der einzelnen Jahrgänge drehten ihre Runden betreut von den Klassenlehrerteams und motiviert durch lebhafte Musik und anfeuernde Rufe des Publikums.
In den kommenden Tagen werden die erfolgreichen Läuferinnen und Läufer ihre Sponsorengelder erbitten und auf dem Konto des Fördervereins der OPG sammeln. Die OPG bedankt sich schon jetzt bei allen spendenden Eltern, Großeltern, Verwandten, Nachbarn und Firmen für die großartige Unterstützung dieser Aktion.
In der Gemeinde Hiddenhausen werden demnächst Klimabäume wachsen, die einen Beitrag leisten zu einer klimafreundlichen Gemeinde und Umwelt. So kann die Generation unserer Kinder und Jugendlichen hoffentlich noch viele Läufe in einem gesünderen Klima absolvieren.
Eine Schülerin fasst ihre Hoffnung und den Tag in einem Aufsatz im Fach Englisch zusammen: „To sum up it was a very successful day and our school can soon plant lots of trees to make the world a safer place.“
(ein Beitrag von Sabine Böhle-Grote)
Mehr Bilder finden Sie hier in einer Fotogalerie und unter diesem Link finden Sie einen Bericht des Herforder Kreisblattes.