In diesem Jahr fiel der bundesweite Vorlesetag auf den 18.11. Dies war die Gelegenheit für die 6axolotl, sich den Klassenpreis für den Gewinn des Sommerleseclubs abzuholen: Eine szenische Lesung in der Gemeindebibliothek.
Christine Kuske hieß uns in der Gemeindebibliothek willkommen und war wie wir gespannt auf das, was sich zutragen würde. Michael Helm, der die Lesescouts auf ihre Lesung vorbereitet hatte, skizzierte knapp, was uns gleich erwarten würde. Die Ankündigung weckte das Interesse und die Lesescouts, Schüler des 10. Jahrgangs unserer OPG, nahmen uns mit in das Reich der Zwerge, Trolle, Zauberer und Hobbits.
Wir durften uns auf sorgsam ausgewählte Auszüge aus Tolkiens „Der Hobbit oder Hin und zurück“ freuen. Die Geschichte des kleinen Hobbits Bilbo, der unfreiwillig in ein geheimnisvolles Abenteuer gezogen wird, in dem er nun als Meisterdieb den Zwergen dabei helfen soll, den Schatz vom Drachen Smaug zurückzugewinnen.
Die Lesescouts ließen uns daran teilhaben, wie Bilbo es in seiner ersten Tat als Meisterdieb schafft, seine Reisegefährten trickreich zu befreien, nachdem er diese zunächst in die Hände der mies gelaunten und hungrigen Trolle geführt hat. Auf der Bühne entbrannte ein Streitgespräch zwischen den Trollen, die über ihren Zwist, wie man die Zwerge zubereiten soll, das Zerquetschen der Zwerge vergessen.
Im zweiten Teil der Lesung trifft Bilbo in einer Höhle auf das eigenartige Wesen Gollum und es gelingt ihm, diesen auszutricksen, sodass Gollum ihm den Weg aus der Höhle zeigt. Dieser Gollum und vor allem die szenische Ausgestaltung, die zischenden Geräusche, das gepresste Sprechen hat es den Schülerinnen und Schülern besonders angetan. Sie lauschten gebannt dem Dialog zwischen Gollum und Bilbo und nach der Lesung konnte man auf dem Weg über den Schulhof „mein Schatz“, den charakteristischen Ausspruch Gollums, in vielen Variationen hören.
(Ein Bericht von Boris Zippel)