Das Leistungskonzept der OPG
Das derzeitige Konzept zeigt die bis hierher festgelegten Ergebnisse und die Geschichte der Entwicklung eines Leistungskonzepts auf. Es dokumentiert auch die Arbeit der letzten Jahre.
Inzwischen befindet sich die OPG wieder in einer lebhaften Diskussion über Leistung und deren Bewertung in unterschiedlichen Formen. Das Fortschreiten der inklusiven Schulentwicklung hat daran einen großen Anteil und bringt viel in Bewegung.
An dieser Stelle finden Sie unser allgemeines Leistungskonzept zum Downloaden.
Die Grundsatzentscheidungen für die Leistungsbewertung in den einzelnen Unterrichtsfächern können Sie in alphabetischer Reihenfolge herunterladen. Hier finden Sie Informationen dazu, mit welchen Mitteln eine gute Leistung erreicht werden kann. So gibt es eine nachvollziehbare Grundlage der Bewertung für Eltern und Lernende, die mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern besprochen werden kann:
- von A - D (von Arbeitslehre bis Darstellen und Gestalten)
- von D - L (von Deutsch bis Latein)
- von M - S (von Mathematik bis Sport)
I