Schulsozialarbeit an der OPG
Die Olof-Palme-Gesamtschule soll für die SuS nicht nur Lern- sondern auch Lebensraum sein. Der Aufbau einer guten Klassengemeinschaft und der Erhalt eines positiven Schulklimas sind wichtige Faktoren dafür, dass sich alle wohl fühlen. Das Thema „soziales Lernen“ liegt mir auf Grund dessen besonders am Herzen, zudem nehmen präventive Themen einen wichtigen Platz in meiner Arbeit ein. Die soziale Einzelfallhilfe dient dazu, Kinder mit (Schul-)Schwierigkeiten zu unterstützen.
Ich möchte Ansprechpartnerin sowohl für die SuS und KuK sein, aber auch den Sorgen, Nöten und Anregungen der Erziehungsberechtigten schenke ich Gehör. Ich berate, vermittle an andere Netzwerkpartner oder habe einfach ein offenes Ohr, wenn es um Probleme aus dem schulischen oder privaten Alltag geht.
Mein Beratungsangebot basiert auf Freiwilligkeit und unterliegt der Schweigepflicht. Informationen für außerschulische Hilfsangebote (Beratungsstellen, Fördereinrichtungen usw.) können bei mir erfragt werden.
Kontakt
Maren Arndt
per Mail m.arndt@olofpalme.de
oder über die Sekretariate.
Die SchülerInnen können mich ebenfalls via Teams anschreiben.