Schulpflegschaft

Die Elternvertretung der Schule setzt sich aus den Klassenpflegschaftsvorsitzenden zusammen. Zwischen vier bis sechs Sitzungen finden in jedem Schuljahr statt.

Die Schulpflegschaft delegiert sechs Vertreter in die Schulkonferenz. Sie werden alle drei Jahre neu gewählt.

Eltern, die an einer Mitwirkung bei der pädagogischen Schulentwicklung interessiert sind, treffen sich im Elternkreis Schulentwicklung. Unter der Leitung der Didaktischen Leiterin werden allgemeinpädagogische Aspekte, aber auch Fragen des Schulprogramms, des Unterrichts und des Schullebens erörtert.