Wir stellen uns vor
Wir sind die SV, also die „Schülervertretung“. Und genau diese Aufgabe nehmen wir als Team wahr. Unser OPG-SV-Team hat bereits eine lange Tradition und ist fest im Schulleben verankert.
Unsere Gruppe besteht derzeit aus 20 Schülerinnen und Schülern, die sich regelmäßig zwei Mal in der Woche treffen und sowohl an Langzeitthemen, wie Schule und Vielfalt, als auch an aktuellen Inhalten arbeiten.
Lerne die SV kennen:
Die Schülervertretung der OPG
wir sind Paul und Melina, eure Schülersprecher an der Olof-Palme-Gesamtschule. Gemeinsam möchten wir dafür sorgen, dass eure Anliegen gehört und umgesetzt werden.
Unser Ziel ist es, die OPG nicht nur zu einer Schule, sondern zu einem Ort zu machen, an dem sich alle wohlfühlen und gemeinsam wachsen können. Ob es um Schulprojekte, neue Ideen oder Probleme geht – wir stehen euch jederzeit zur Seite und freuen uns auf den Austausch mit euch.
Besonders wichtig ist uns die Förderung von Teamgeist und Zusammenhalt, damit jede*r an unserer Schule die Möglichkeit hat, sich einzubringen und aktiv mitzugestalten.
Gemeinsam wollen wir die OPG noch ein Stück besser machen!
Unsere SV Lehrkräfte
SV-Arbeit funktioniert nur mit engagierten Lehrkräften. Bei uns sind dies:
Christina Hartwig
Französisch, Geschichte, GL, Technik
Christian Tölke
Musik, Mathe
Steffen Krone
Mathe, Physik
Aktuelles
Das sind unsere aktuellen Projekte
Arbeitsgruppe Schulhofgestaltung am Mittelstufenhaus:
Ein Upgrade für unseren M‑Hof Unser M‑Hof benötigt dringend ein Upgrade! Der Schulhof des Mittelstufenhauses[…]
Fleißige Wichtel
Von helfenden Elfen und fleißigen Wichteln Unsere SV ist im Weihnachtsfieber. Überall schwirren fleißige kleine[…]
Highlights und Routinen
Hier findest du vergangene Highlights, auf die wir wahnsinnig stolz sind und unsere tägliche Arbeit
SV Logo
Schulweiter Wettbewerb für ein neues SV-Logo (Logobilder, drei 1. Platzierte)
Multiplikator
Workshop mit Studio 49 aus Osnabrück zum Thema „SV als Multiplikator in den Bereichen Konfliktprävention, Förderung des Selbstbewusstseins und Streitschlichtung“
Schulfeste
Aktive und regelmäßige Beteiligung an Schulfesten, z.B. Getränkeausschank am Weihnachtsabend
Nachmittag der offenen Tür
Aktive Beteiligung an Schulfesten, z.B. Getränkeausschank am Weihnachtsabend
Rechte und Pflichten
Als Mitbestimmungsgremium unserer Schule haben wir bestimmte Rechte und Pflichten. Einen kurzen Überblick findet ihr hier:
Rechte
Abstimmendes Mitglied der Schulkonferenz (6 Schülerinnen und Schüler)
Fester Raum und feste Zeit stehen der SV zu
Recht auf SV-Lehrerinnen
Pflichten
Organ, das die Interessen der Schule wahrnimmt
Aktive Teilnahme am Schulleben
Vertreten der Meinung der gesamten Schülerschaft
Aufgreifen von Problemen und Beschwerden aller Art