Die Kabarett AG war bei den Theatertagen

Im Stadt­thea­ter Her­ford fan­den am 3. und 4. Juni die 28. Schul- und Jugend­thea­ter­ta­gen statt. Die Kaba­rett-AG hat dafür 3 Stü­cke ein­ge­übt: “Fei­er­abend” von Lori­ot, “28 durch 7” von Otto Waal­kes und “Wie­so die Zitro­nen sau­er wur­den” von Heinz Erhardt. Im Vor­feld ist eine Thea­ter­päd­ago­gin in die AG gekom­men und hat uns gehol­fen, die Stü­cke mit uns ein­zu­üben. Wäh­rend der Thea­ter­ta­gen haben wir die­se dann auch auf­ge­führt.

Im Anschluss haben wir für unse­re Auf­füh­rung ein gutes Feed­back bekom­men, weil wir die lus­tigs­ten Stü­cke hat­ten. Außer­dem haben wir noch an Work­shops teil­ge­nom­men. Mina und Marie bei: Tanz und Kör­per­wahr­neh­mung, Maxi­mi­li­an und Leon waren bei: EmPOWER­ment und ich, Las­se, hat­te Freu­de bei: Die Held/innenreise — Ein­la­dung zur Schreib­werk­statt.

Mir haben die Thea­ter­ta­ge gut gefal­len, weil wir viel Neu­es gelernt haben.

Herr Büscher hat uns beglei­tet, weil Herr Bur­ger (unser AG-Lei­ter) Abi-Prü­fun­gen durch­füh­ren muss­te und des­we­gen nur ganz zu Beginn teil­neh­men konn­te.

Ein Text von Las­se Die­n­elt

Tags:

Comments are closed