Chancen entdecken und Talente entfalten
An der Olof-Palme-Gesamtschule setzen wir auf individuelle Förderung, die über reine Unterstützung hinausgeht: Wir erkennen Stärken, fördern Begabungen und schaffen Raum für persönliche Entwicklung. Ob durch Profilbildung in Wahlkursen, unser breites Austauschprogramm mit Schweden, Polen und Frankreich oder die Teilnahme an Wettbewerben – wir bieten vielseitige Möglichkeiten, Talente zu entfalten. Unser Selbstlernzentrum unterstützt Oberstufenschüler in ihrer Eigenständigkeit, während Sprachförderkonzepte in Klasse 5 und 6 gezielt Grundlagen stärken. Mit AGs, Projekten wie den Lesescouts oder Medienscouts und gezielter Förderung in unseren Förderzentren schaffen wir optimale Bedingungen für jede Schülerin und jeden Schüler, ihre Potenziale zu entfalten.
Konkret
Hier findest du weitere Informationen und Links zu unseren Konzepten, Ideen und Projekten im Bereich der individuellen Förderung
Wahlpflicht
Der Wahlpflichtbereich setzt in der 7. Klasse ein und ist ein erster Schritt zur individuellen Profilbildung.
Weiterer Unterricht
In Klasse 9 kommt bekommen unsere SchülerInnen die Möglichkeit ein Neigungsfach zu wählen und so ihre Lernerfahrung weiter zu individualisieren.
Austausch
Ab der 7. Klasse können unsere SchülerInnen an verschiedenen europäischen Austauschprojekten teilnehmen.
Sprachförderkonzept
In der 5. und 6. Klasse werden unsere SchülerInnen in extra eingerichteten Forder- und Förderkursen in ihrer Sprachkompetenz gestärkt.
Förderzentren
Ab der 7. Klasse haben alle SchülerInnen bei Bedarf die Möglichkeit in den Hauptfächern, statt dem Regelunterricht, ein Förderzentrum zu besuchen. Dort werden sie in Kleingruppen zielgleich unterrichtet.
Selbstlernzentrum
In der Oberstufe können unsere SchülerInnen in einem modernen Selbstlernzentrum arbeiten.
Schülerakademie
Bei uns an der OPG nehmen regelmäßig ausgewählte Schülerinnen und Schüler am Programm der Deutschen Schülerakademie – Bildung und Begabung teil.