Aktuelles
Aktuelle Beiträge
Kalender
Aus dem Unterricht
Presse
Schwerpunkte
Beruf(ung) finden
Digital, normal!
WeltGestalten (NaWi/Technik)
DurchStarten (Sport)
AusdrucksStark (Kunst und Kultur)
Soziales Lernen
Methodencurriculum
Lernen
Unterricht
Wahlpflicht
Weiterer Unterricht
Sprachen
Französisch
Spanisch
Austausch
Schwedenaustausch
Polenaustausch
Frankreichaustausch
Individuelle Förderung
Oberstufe
Leben
Ganztag
Mensa
Pausen
Offene Angebote
AGs
Feiern
DG Abende
Variete Abende
Palme auf der Bühne
Jahrgangstreffs
Schulfest
Kunstausstellung
Weihnachtsfeier
Fahrten
Partner
Wir
Schulleitung
Beratungsteam
Steuergruppe
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulpflegschaft
Förderverein
Berufseinstiegsbegleiter
Multiprofessionelles Team
Hausmeister
Sekretärinnen
Kontakt
Aktuelles
Aktuelle Beiträge
Kalender
Aus dem Unterricht
Presse
Schwerpunkte
Beruf(ung) finden
Digital, normal!
WeltGestalten (NaWi/Technik)
DurchStarten (Sport)
AusdrucksStark (Kunst und Kultur)
Soziales Lernen
Methodencurriculum
Lernen
Unterricht
Wahlpflicht
Weiterer Unterricht
Sprachen
Französisch
Spanisch
Austausch
Schwedenaustausch
Polenaustausch
Frankreichaustausch
Individuelle Förderung
Oberstufe
Leben
Ganztag
Mensa
Pausen
Offene Angebote
AGs
Feiern
DG Abende
Variete Abende
Palme auf der Bühne
Jahrgangstreffs
Schulfest
Kunstausstellung
Weihnachtsfeier
Fahrten
Partner
Wir
Schulleitung
Beratungsteam
Steuergruppe
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulpflegschaft
Förderverein
Berufseinstiegsbegleiter
Multiprofessionelles Team
Hausmeister
Sekretärinnen
Kontakt
Klassengemeinschaft
...wir werden eine klasse Gemeinschaft
Fußballbegeisterung an der OPG
40 Mädchen und Jungen der Jahrgänge fünf bis sieben besuchten am 23. September das Bundesligaspiel Borussia Dortmund gegen den VFL Wolfsburg (1:0) und drei Tage später im Rahmen der UEFA Women‘s Nations League das Frauen-Länderspiel Deutschland gegen Island (4:0) im Ruhrstadion Bochum. Die Schülerinnen und Schüler bejubelten sehenswerte Tore und waren besonders von der Atmosphäre in beiden Stadien beeindruckt. Der Besuch von Bundesliga- und Länderspielen gehört mit zu den verschiedenen Fußballangeboten an unserer Schule und ist immer wieder eine Bereicherung für das Schulleben. (Kurzbericht von Stefan Büscher)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK