Weihnachtsabend an der OPG

Musik, Lacher und ein Grund zum Fei­ern

Die Aula der Olof-Pal­me-Gesamt­schu­le war bis auf den letz­ten Platz gefüllt, als der Weih­nachts­abend nach lan­ger Vor­be­rei­tung end­lich begann. Ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm aus Musik, Thea­ter und Humor bot einen stim­mungs­vol­len Start in die Weih­nachts­zeit. Unter der char­man­ten Mode­ra­ti­on von Laris­sa und Mile­na aus der Q1 nahm das Publi­kum einen Abend vol­ler Über­ra­schun­gen, Herz und Team­geist mit.

Die musi­ka­li­schen Dar­bie­tun­gen spann­ten einen wei­ten Bogen – von den 5er-Klas­sen, die „Stil­le Nacht“ gefühl­voll inter­pre­tier­ten, bis zur Gitar­ren-AG, die mit „Jing­le Bells“ auch besinn­li­che Akzen­te setz­te. Beson­ders beein­dru­ckend war „Hal­le­lu­jah“, vor­ge­tra­gen von Ida Fren­trup zusam­men mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus ver­schie­de­nen Jahr­gän­gen. Beglei­tet von einer wun­der­ba­ren Pai­nis­tin, blieb die­ses High­light vie­len sicher lan­ge im Gedächt­nis.

Doch der Abend bot weit mehr als Musik. Der DG-Kurs der 8. Klas­se sorg­te mit einem sze­ni­schen Stück über den Weih­nachts­shop­ping-Wahn­sinn für Humor und Nach­denk­lich­keit zugleich. Und wer hät­te gedacht, dass der Weih­nachts­mann, der Grinch und das Christ­kind jemals in einem Wrest­ling-Ring lan­den wür­den? Die Slow-Moti­on-Dar­stel­lung die­ses skur­ri­len Show­downs brach­te das Publi­kum jeden­falls zum Lachen.

Natür­lich durf­te auch Kaba­rett nicht feh­len: Eine schril­le Wer­be­par­odie, bei der Krän­ze plötz­lich auf Köp­fen wuch­sen, sorg­te für zahl­rei­che Lacher, wäh­rend Mar­le­nes Weih­nachts­ge­schich­te aus der Sicht eines Hun­des auf char­man­te Wei­se die Per­spek­ti­ve wech­sel­te.

Einer der Höhe­punk­te des Abends war der Blick auf ein außer­ge­wöhn­li­ches Pro­jekt: den Kli­ma­wald der OPG. Über drei Jah­re hin­weg pflanz­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler gemein­sam mit der Gemein­de und exter­nen Part­nern über 5000 Bäu­me. In einem Video wur­den die wich­tigs­ten Sta­tio­nen und die beein­dru­cken­de Ent­wick­lung die­ses Pro­jekts gezeigt. Anschlie­ßend betra­ten Bür­ger­meis­ter, Vol­ker Braun vom Umwelt­amt, Schul­lei­ter Oli­ver Leim­b­rock und der Initia­tor des Pro­jekts, Joa­chim Bur­ger, die Büh­ne, um die enga­gier­te Arbeit der gesam­ten Schul­ge­mein­schaft zu wür­di­gen. Der Applaus zeig­te, wie stolz alle auf die­ses Gemein­schafts­werk sind.

Auch abseits der Büh­ne gab es viel zu ent­de­cken: Die SV bot selbst gestal­te­te Wich­tel­kar­ten an, der För­der­ver­ein ver­sorg­te das Publi­kum mit Wie­ner Würst­chen, und die Blech­blä­ser­klas­sen sorg­ten für musi­ka­li­sche Beglei­tung.

Den Abschluss des Abends bil­de­te ein selbst­ge­schrie­be­nes Lied: „OPG im Weih­nachts­fie­ber“, vor­ge­tra­gen von den 5ern und dem Leh­rer­chor, der kräf­tig unter­stütz­te. Das Publi­kum summ­te bereits mit und trug die Melo­die sicht­lich beschwingt mit nach Hau­se.

Die­ser Weih­nachts­abend war nicht nur eine gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung, son­dern auch ein ein­drucks­vol­ler Beweis dafür, wie viel Krea­ti­vi­tät, Gemein­schaft und Enga­ge­ment in der OPG ste­cken. Ein schö­ner Start in die Weih­nachts­zeit – und viel­leicht ein klei­ner Vor­ge­schmack auf das, was im neu­en Jahr alles mög­lich ist.

Tags:

Comments are closed