Berufsorientierung kompakt

Neunt­kläss­ler besu­chen Bewer­ber­mes­se in Enger

Im Rah­men der Berufs­ori­en­tie­rung für die 9. Klas­sen nutz­ten unse­re Neunt­kläss­ler die Gele­gen­heit, die Bewer­ber­mes­se der Spar­kas­se Her­ford in Enger zu besu­chen. Die tra­di­ti­ons­rei­che Ver­an­stal­tung, die in die­sem Jahr bereits zum 18. Mal statt­fin­det, ist eine wert­vol­le Anlauf­stel­le für jun­ge Men­schen, die sich über Aus­bil­dungs­we­ge und beruf­li­che Per­spek­ti­ven infor­mie­ren möch­ten.
Die “Mes­se zum Anfas­sen” hat­te vom 24. bis 27. Febru­ar in der Spar­kas­sen­fi­lia­le in der Mat­hil­den­stra­ße geöff­net. Unse­re Schu­le war am heu­ti­gen Diens­tag und wird auch mor­gen Vor­mit­tag vor Ort sein, um den Schü­le­rin­nen und Schü­lern die­se wich­ti­ge Erfah­rung zu ermög­li­chen. In der Zeit zwi­schen 8:00 und ca. 15:00 Uhr konn­ten die Jugend­li­chen an den ver­schie­de­nen Stän­den pra­xis­na­he Ein­bli­cke in unter­schied­li­che Aus­bil­dungs­be­ru­fe gewin­nen.
Ein zen­tra­ler Anlauf­punkt war natür­lich der Stand der Spar­kas­se Her­ford, die umfas­send über die Aus­bil­dung zum Bank­kauf­mann / zur Bank­kauf­frau infor­mier­te. Beson­ders geschätzt wur­de die Mög­lich­keit, direkt mit Aus­zu­bil­den­den ins Gespräch zu kom­men und per­sön­li­che Erfah­run­gen aus ers­ter Hand zu erhal­ten.
Auch das Unter­neh­men MUL­TI­VAC Marking&Inspection prä­sen­tier­te sich erneut als regio­na­ler Aus­bil­dungs­be­trieb auf der Mes­se. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler konn­ten sich hier über die Aus­wahl von Aus­zu­bil­den­den sowie die viel­fäl­ti­gen Aus­bil­dungs­be­ru­fe im Betrieb infor­mie­ren.
Ergän­zend zu den Infor­ma­tio­nen der Aus­bil­dungs­be­trie­be wur­den umfas­sen­de Tipps und Hin­wei­se zur Bewer­bung und Aus­bil­dungs­platz­su­che ange­bo­ten, um die Jugend­li­chen bei ihrem nächs­ten Schritt in die Berufs­welt zu unter­stüt­zen.
Die Bewer­ber­mes­se der Spar­kas­se Enger bie­tet unse­ren Neunt­kläss­lern eine kom­pak­te und infor­ma­ti­ve Mög­lich­keit, sich ori­en­tie­ren und wich­ti­ge Kon­tak­te zu regio­na­len Aus­bil­dungs­be­trie­ben knüp­fen zu kön­nen

Tags:

Comments are closed