Die OPG-Schüler zeigen, was sie denken — und das ist beeindruckend!
Was passiert, wenn man junge Menschen mit Pinseln, Farben und einer großen Portion Freiheit ausstattet? Die Olof-Palme-Gesamtschule liefert mit ihrer Kunstausstellung “Die Gedanken sind frei” eine beeindruckende Antwort.
Und die hat es in sich. Denn hier werden nicht nur klassische Motive gezeigt, sondern auch ungewöhnliche Perspektiven eingenommen und gesellschaftliche Fragen gestellt.
Besonders herausstechend sind die kubistischen Selbstporträts, die die Vielschichtigkeit der eigenen Identität auf faszinierende Weise darstellen. Aber auch die Installationen und Collagen laden zum Nachdenken und Interpretieren ein.
Ein echter Hingucker ist die Performance des 8er DG-Kurses “Bist du die Form”, die mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Ausstellung ist ein klares Statement für die Freiheit der Kunst und die Bedeutung des kritischen Denkens. Und sie zeigt, dass auch im digitalen Zeitalter die Ausdruckskraft der Kunst ungebremst ist.
Fazit: Die OPG macht mit “Die Gedanken sind frei” deutlich, dass junge Menschen etwas zu sagen haben — und dass Kunst ein kraftvolles Medium ist, um dies zu tun.
Unter diesem Link finden Sie einen ausführlichen Artikel der Neuen Westfälischen.
Comments are closed